1. Teilnahmebedingungen Soccer Games

1.1. Das Startgeld beträgt EUR 60,00 pro Mannschaft und ist bis spätestens 21. Juni 2025 per Überweisung zu bezahlen. Bei Verhinderung oder Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift des Startgeldes.
1.2. Der Kunstrasenplatz darf nur mit dafür geeignetem Schuhwerk bespielt werden (insbesondere keine Schuhe mit Eisenstollen). Bei Verstoß ist von der Turnierleitung eine Verwarnung auszusprechen und bei erneuter Nichtbefolgung das entsprechende Spiel mit 0:3 für den Gegner zu werten. Ein darüberhinausgehender Schadenersatzanspruch des Sportclub Kirchberg bei Beschädigungen des Kunstrasenplatzes durch nicht ordnungsgemäßes Schuhwerk bleibt vorbehalten. Gleiches gilt für sonstige Beschädigungen, welche durch teilnehmende Mannschaften oder einzelne Spieler verursacht werden.
1.3. Das Spielfeld ist der halbe Sportplatz quer (Kleinfeld). Die Spieldauer der Gruppen- und KO-Spiele beträgt 1x10 Minuten; Finalspiele 2x6 Minuten mit Seitenwechsel.
1.4. Gespielt wird mit 6 Feldspielern + 1 Torwart.
1.5. Die erstgenannte Mannschaft spielt jeweils auf das Tor in Blickrichtung Kitzbüheler Horn; die zweitgenannte auf das Tor im Blickrichtung Tribüne/Vereinsheim. Bei Verwechslungsgefahr der Mannschaften aufgrund ähnlicher Trikotfarben hat die erstgenannte Mannschaft Markierungsleibchen zu verwenden, welche vom Schiedsrichter ausgefolgt werden. Der Schiedsrichter entscheidet, ob Verwechslungsgefahr besteht.
1.6. Es gelten die bekannten Spielregeln des ÖFB sowie der entsprechenden Dachorganisationen mit folgenden Besonderheiten
1.6.1. Rückpassregel gilt;
1.6.2. Abseitsregel gilt nicht;
1.6.3. beim Abstoß ist der Ball frei, wenn er vom Torhüter auf den Boden gelegt wird;
1.6.4. alle Freistöße werden indirekt ausgeführt.
1.7. Entscheidungen des Schiedsrichters sind als Tatsachenentscheidungen nicht anfechtbar.
1.8. Spielerwechsel (auch Blockweise) erfolgen während des Spieles nur bei Spielunterbrechungen.
1.9. Wertung: Für Siege in den Gruppenspielen erhält eine Mannschaft 3 Punkte; bei Unentschieden 1 Punkt. Bei Punktegleichstand von zwei Mannschafen nach den Gruppenspielen entscheidet: à 1. das bessere Torverhältnis; bei Gleichstand à 2. die Anzahl der geschossenen Tore; bei Gleichstand à 3. das direkte Duell; bei Gleichstand à 4. durchzuführendes Elfmeterschießen (3 Elfmeter jeder Mannschaft). In der KO-Phase sowie in den Finalspielen geht es bei einem Unentschieden in der regulären Spielzeit sofort mit dem Elfmeterschießen (3 Elfmeter jeder Mannschaft) in die Entscheidung.
1.10. Der Wechsel („Transfer“) eines Spielers in eine andere Mannschaft ist nicht erlaubt. Bei Verstoß und Beschwerde einer Mannschaft an die Turnierleitung ist das entsprechende Spiel von der Turnierleitung mit 0:3 für den Gegner zu werten.
1.11. Bei Nichtantreten einer Mannschaft zum einzelnen Spiel oder bei Rückzug einer Mannschaft werden von der Turnierleitung die jeweils betroffenen Spiele mit 0:3 für den Gegner gewertet. Gleiches gilt, wenn eine Mannschaft mit mehr als 10 Minuten Verzögerung zum Spielbeginn antritt. 
1.12. Die der Turnierleitung mit Namen und Trikotnummer gemeldeten Spieler nehmen an der Torschützenwertung teil. Nicht gemeldete Spieler können bei der Torschützenwertung nicht berücksichtigt werden.
1.13. Bei Bedarf können die Mannschaften bei der Turnierleitung gegen vorherige Anmeldung auch eine Trikotgarnitur ausleihen. Die Kosten der Reinigung in Höhe von EUR 30,00 sind von der Mannschaft bei Übernahme in bar an die Turnierleitung zu zahlen.
1.14. Bei Bedarf kann bei der Turnierleitung ein Ball gegen Kaution in Höhe von EUR 40,00 ausgeliehen werden. Der Kautionsbetrag wird nach Rückgabe des Balles ohne Abzug rückerstattet.

2. Haftungsausschluss Soccer Games

2.1. Der Sportclub Kirchberg übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art (auch Diebstahl, Personen-, Sach- und Vermögensschäden). Der Haftungsausschluss gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadenersatzansprüche aus vertraglicher als auch außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind lediglich Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung durch Organe des Sportclub Kirchberg zurückzuführen sind.
2.2. Der Sportclub Kirchberg haftet nicht für gesundheitliche Risiken und Gefahren der Teilnehmer. Jeder Teilnehmer ist für seine Gesundheit und Sicherheit selbst verantwortlich. Das Verwenden von geeigneter Schutzbekleidung (z B Schienbeinschoner, usw.) wird vom Sportclub Kirchberg empfohlen.
2.3. Insbesondere erfolgt auch die Benutzung der Umkleidekabinen auf eigene Gefahr der Teilnehmer und wird vom Sportclub Kirchberg keine Haftung für gestohlene, in Verlust geratene oder beschädigte Gegenstände übernommen. Aufgrund der Vielzahl der teilnehmenden Mannschaften und dem Umstand, dass sich mehrere Mannschaften eine Umkleidekabine teilen, können die Umkleidekabinen nicht abgesperrt werden.
2.4. Der Trainer bzw. Spielführer jeder Mannschaft hat alle Spieler seiner Mannschaft über die Teilnahmebedingungen und den Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Mit der Teilnahme am Turnier erklären die Teilnehmer ihr Einverständnis zu den Teilnahmebedingungen und dem Haftungsausschluss.
2.5. Die Teilnahmebedingungen und der Haftungsausschluss werden/wurden jeder teilnehmenden Mannschaft zur Kenntnisnahme übermittelt und können während des Turniers jederzeit bei der Turnierleitung eingesehen werden.