Datenschutz

Datenschutzerklärung für die Anmeldung  und Mitgleidschaft beim Sportclub Kirchberg

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei SCK sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung beschreibt, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

1. Verantwortliche Stelle
Sportclub Kirchberg (ZVR-Zahl 221103320)
Achenweg 87e
A-6365 Kirchberg in Tirol
info@sc-kirchberg.at

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Anmeldung und Mitgliedschaft beim Verein erheben und verarbeiten wir die folgenden – uns freiwillig zur Verfügung gestellten – personenbezogenen Daten:
• Name, Vorname
• Geburtsdatum
• Adresse
• Telefonnummer (eigene Telefonnummer und/oder Telefonnummer des Erziehungsberechtigten)
• Geschlecht
• Staatsangehörigkeit (Wir erfassen die Staatsangehörigkeit unserer Mitglieder ausschließlich zur Erfüllung vereinsinterner bzw. verbandsinterner Anforderungen sowie für statistische Zwecke. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, siehe Punkt 4.)
• E-Mail-Adresse (eigene E-Mail-Adresse und/oder E-Mail-Adresse des Erziehungsberechtigten)
• Bankverbindung (ausschließlich bei Lastschriftverfahren/Einzugsverfahren)
• Sonstige für die Vereinsverwaltung relevante Informationen (zB Eintritt / Austritt Verein, Kleidergröße bei Kindern und Jugendlichen, sportärztliche Bestätigungen)
• Lichtbilder

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen und uns freiwillig zur Verfügung gestellten Daten gemäß Pkt. 2. werden ausschließlich für die folgenden Zwecke genutzt:
• Verwaltung der Mitgliedschaft
• Übermittlung von Unterlagen, Einladungen, Zahlscheinen, Informationen oder sonstigen Mitteilungen im Rahmen der Vereinstätigkeiten
• Einzug von Beiträgen (nur mit Zustimmung der betroffenen Person)
• Organisation und Durchführung des Trainings- und Spielbetriebes
• Organisation und Durchführung von Vereinsveranstaltungen
• Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe der Daten seitens des Vereins an Dritte erfolgt nur
•an Verbände, Organisationen oder andere Vereine, soweit dies für den Spielbetrieb oder die Teilnahme an Wettkämpfen (zB Turniere) erforderlich ist
•an Banken ausschließlich zur Abwicklung von Lastschriftverfahren / Einzugsverfahren
•an Behörden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

5. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Vereinszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Rechte der betroffenen Personen
Jede betroffene Person hat das Recht auf:
• Auskunft bezüglich der über sie/ihn gespeicherten personenbezogenen Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
• Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit

Anfragen zu diesen Rechten sowie entsprechende Anträge können von jeder betroffenen Person schriftlich (auch per E-Mail) an die in Pkt. 1. genannte verantwortliche Stelle gerichtet werden.

7. Einwilligung und Widerruf
Mit der Abgabe bzw. Übermittlung des Anmeldeformulars beim/an den Verein erklärt sich das Mitglied mit der Verarbeitung der freiwillig zur Verfügung gestellten Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit schriftlich (auch per E-Mail) an die in Pkt. 1. genannte verantwortliche Stelle mit Wirkung für die Zukunft kostenlos widerrufen werden. In diesem Fall kann jedoch eine Vereinsmitgliedschaft unter Umständen nicht fortgeführt werden.

8. Beschwerderecht
Sollte es Anlass zu Beschwerden im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung geben, kann sich jede betroffene Person an die zuständige Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) wenden.

 

EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG ZU BILD-, TON- UND FILMAUFNAHMEN

Mit der Abgabe bzw. Übermittlung des Anmeldeformulars beim/an den Verein erklärt sich das Mitglied einverstanden, dass im Rahmen des Trainings- und Spielbetriebes, im Rahmen von Fototerminen sowie im Rahmen von Veranstaltungen (zB Turniere, Feierlichkeiten, Vereinsversammlungen, gemeinsame Essen) angefertigte Bild-, Ton- und Filmaufnahmen für Veröffentlichungen in Zeitungen (zB Tiroler Tageszeitung, Krone, Kitzbüheler Nachrichten, Bezirksblätter, Kirchberger Zeitung), auf Webseiten sowie auf Social-Media-Plattformen (zB Facebook, Instagram) vom Verein unentgeltlich genutzt werden können, soweit dies mit den Vereinstätigkeiten in einem Zusammenhang steht. Bis auf Widerruf, welcher jederzeit schriftlich (auch per E-Mail an info@sc-kirchberg.at) gegenüber dem Verein erfolgen kann, ist der Verein zur Nutzung, Speicherung und Verwendung der Bilder bzw. Aufnahmen im vorstehenden Sinne berechtigt.